"How you breath is how you feel - how you feel is how you breath."
Breathwork ist für mich eines DER Dekonditionierungs- und Energiemanagementtools für Projektor:innen.
Ich unterscheide bei meiner Arbeit zwei Arten von Breathwork:
1. Breathwork fürs Nervensystem / Pranayama (short and quick)
Mit bestimmten Atemtechniken kannst du innerhalb von Minuten dein Nervensystem / deine Energie regulieren und so auch einen sicheren Ort in dir selbst erschaffen. Wir Projektor:innen sind vor allem häufig im Fight/Flight oder Freeze Modus. Der Atem hilft uns, uns wieder zu erden und in den entspannten Modus zu kommen. Es gibt aber auch Techniken, die uns aktivieren, sollten wir das gerade brauchen.
2. Transformational Breathwork / Conscious Connected Breathing (CCB) (deep)
Mit dieser Atemtechnik, die über einen längeren Zeitraum ausgeübt wird (ca. 45 Minuten), können wir tief in unsere Körper und in unser Unterbewusstsein eintauchen und Ängste und hinderliche Glaubenssätze lösen. Sowie Themen verarbeiten, die noch in unseren Körpern stecken und unseren Energiefluss blockieren.
CCB ist eine Technik, bei der es Kontraindikationen gibt:
Schwangerschaft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unkontrollierter sehr hoher Bluthochdruck, hoher Augeninnendruck / Glaukom, vorangegangene Schlaganfälle, klinische Psychosen und Angststörungen, Schizophrenie, Epilepsie, frische Verletzungen und Knochenbrüche, Osteoporose, COPD, schweres Asthma, Einnahme von Antidepressiva
Sollte bei dir eine der Kontraindikationen zutreffen, dann wir finden eine passende Alternative für dich.